(IBB) Institut für Endlagerforschung (IELF) Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) Institut für Geotechnik und Markscheidewesen (IGMC) Förderkennzeichen: 033R136G
LOWVOLMON , EVanBAtter , EarLiMet und S2taR sind seitens der TU Clausthal die Institute für Aufbereitung (IFAD), Energieverfahrenstechnik (IEVB) und Nichtmetallische Werkstoffe (INW) beteiligt. Wissenschaftlicher
Goldmann, D. (2021): „Entwicklung hydrometallurgischer Recyclingverfahren von Lithium-Ionen-Batterien am IFAD der TU Clausthal". In: UVR-FIA Tagung, Freiberg, 12.11.21 Miscellanous Schneider, K.; Goldmann, D
Unser Team Die Mitarbeiter des IFAD, die nun im IGMR dem Department Sustainable Industrial Ecosystems zugeordnet sind finden sich auf der finden sich hier auf der Internenpräsenz des IGMR. Professuren
exploitation WP7: Management 15 early stage researchers (ESRs) are splitted into 4 research WPs (WP1-WP4). IFAD is involved in WP2 and hosts two ESRs, M.Sc. Ana Luiza Carvalho e M.Sc. Tamara Schueler. Beside them
11.2020) Verbundpartner: TU Clausthal - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik IFAD TU Clausthal - Institut für Software und Systems Engineering ISSE Hochschule Nordhausen REWIMET e
Goldmann, D. (2021): „Entwicklung hydrometallurgischer Recyclingverfahren von Lithium-Ionen-Batterien am IFAD der TU Clausthal". In: UVR-FIA Tagung, Freiberg, 12.11.21 Schneider, K.; Drude, E.; Friedrich, B.;
Goldmann, D. (2021): „Entwicklung hydrometallurgischer Recyclingverfahren von Lithium-Ionen-Batterien am IFAD der TU Clausthal". In: UVR-FIA Tagung, Freiberg, 12.11.21 Keber, S.; Schirmer, T.; Goldmann, D.; Elwert
Klaus-Peter Sorge, unser Werkstattmeister geht nach 49 Jahren Tätigkeit an der TU Clausthal, davon 39 Jahre an unserem Institut in den wohlverdienten Ruhestand. Wir werden ihn vermissen, aber er uns s
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.