im Archiv der Süddeutschen Zeitung unter: https://www.sueddeutsche.de/wissen/gips-knappheit-baustoff-1.5452604?reduced=true Im Archiv der Goslarschen Zeitung: https://www.goslarsche.de/startseite_artikel
und Recycling /lehrstuhl-fuer-rohstoffaufbereitung-und-recycling/ueber-uns/unsere-aufgaben-und-ziele-1-2 Professur für Hydrometallurgische Aufbereitungsverfahren https://www.igmr.tu-clausthal.de/departm
Engineering (ISSE), die Hochschule Nordhausen und der REWIMET e.V. In einer Konzeptphase, startend am 1. September 2020, erarbeiten die Projektpartner Management- und Innovationsstrukturen, um Innovationen
Recycling Process for the Recovery of Gypsum Stone from Stockpile Material“, Recycling , Bd. 10, Nr. 1, S. 12, Jan. 2025, doi: 10.3390/recycling10010012 . H. Yusuf, H. Fors, N. M. Galal, A. E. Elhabashy […] and Design of Spent Lithium-Ion Battery Slag Compositions“, ACS Sustainable Resour. Manage. , Bd. 1, Nr. 6, S. 1170–1184, Juni 2024, doi: 10.1021/acssusresmgt.4c00064 . H. Li u. a. , „Enhancing Lithium […] and Design of Spent Lithium-Ion Battery Slag Compositions“, ACS Sustainable Resour. Manage. , Bd. 1, Nr. 6, S. 1170–1184, Juni 2024, doi: 10.1021/acssusresmgt.4c00064 . M. Ritter u. a. , „Towards achieving
n hin zu Energieeffizienz, Abfallvermeidung und Recycling? Prof. Christine Minke vertritt seit dem 1. März 2022 das Fachgebiet „Kreislaufwirtschaftssysteme“ am Institut für Aufbereitung, Recycling und
VolkswagenStiftung wird am 27. Juni ab 19 Uhr im Livestream übertragen. Der Radiosender NDR Info wird am 1. Juli um 21:03 Uhr eine Zusammenfassung der Veranstaltung senden.
einfach eine kurze E-Mail an: lisa.lux@tu-clausthal.de oder sebastian.lawrenz@tu-clausthal.de FAQ: 1. Wie bekomme ich die App? Bitte senden Sie Ihre Playstore E-Mail Adresse an die genannten E-Mail-Adressen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.