Herr M. Sc. Jacob Fenner wird unser Team im Bereich der mechanischen Aufbereitung verstärken und sich hauptsächlich mit den vom BMBF geförderten Projekten TreSorGips und REALight beschäftigen. Hierbei
Frau M. Sc. Johanna Köthe hat am zweiten Konferenztag ihr Poster „Flotation for the separation of anode and cathode materials of end-of-life lithium-ion batteries“ mit einer Kurzpräsentation vorgestel
Prof. Bengi Yagmurlu, Herr M. Sc. Hao Qiu, Herr M. Sc. Marius Müller und Herr M. Sc. Luka Mettke nahmen an der Konferenz teil. Herr M. Sc. Hao Qiu hat in seinem Vortrag „Controlled Lithium enrichment
Die TANIOBIS GmbH hat eine neue thermische Sprühzersetzungstechnologie für Niob-haltige Lösungen zur Herstellung von Nioboxiden entwickelt. Im Rahmen dieses Projektes wird dieses Verfahren nun weitere
Im Rahmen einer pilothaften App Erprobung wollen die Forschenden der beiden Institute gemeinsam herausfinden, ob und wieweit sich die Rückgabequoten von Elektroaltgeräten mithilfe einer App steigern l
Für die Entwicklung der Circular Economy, der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, spielt die Digitalisierung eine immer bedeutendere Rolle. Dies gilt für alle Bereiche in einem geschlossenen Wirtschafts
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.