Zum 1. November 2023 dürfen wir Paula Burfeind, M.Sc. als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFAD begrüßen. Paula Burfeind hat Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover
den beiden Gründer:innen engagieren sich auch Annika Henke und Johanna Köthe (wiss. Mitarbeiterin am IFAD) als Botschaftlerinnen. Sie agieren als Ansprechpartner:innen des Bezirkes, stellen Kontakte zu Betrieben […] etablieren wollen. Dem Einsatz der Studierenden widmite bereits die Goslarsche Zeitung einen Artikel. Das IFAD begrüßt das Engagement aller Clausthaler Studierenden im Bereich der Circular Economy sowie der n
Im Anschluss an seine Forschungstätigkeit am IAAC wechselte Christian Lutz zu uns ans IFAD, um im Bereich des hydrometallurgischen Refinings im Batterierecycling unser Team zu verstärken. Christian Lutz
hauptamtlicher Abteilungsleiter der Abteilung RTS am CUTEC Forschungszentrum und nimmt Lehraufgaben am IFAD wahr. Wir freuen uns mit ihm über den Abschluss der Promotion und gratulieren an dieser Stelle herzlich
wir hoffen auch in Zukunft den Kontakt und die Zusammenarbeit aufrecht halten zu können. Das gesamte IFAD wünscht dir für deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute und wir hoffen, dass du uns verbunden bleibst
Das IFAD hat sich mit dem Projekt „PuRe – Public Relation Work for Recycling“ beim MWK auf die Ausschreibung mit dem Titel „Zukunftsdiskurse“ beworben. Unser Vorhaben wurde erfolgreich bewilligt. Gefördert
Am 17.11.2023 wurde Herr M.Sc. Daniel Hochstaedt aus der dem IFAD zugeordneten Abteilung RTS des CUTEC Forschungszentrums von Prof. Daniel Goldmann zum Dr.-Ing. promoviert. Herr Dr. Hochstädt hat am CUTEC
Am 03.11.2023 wurde Herr M.Sc. Florian Hansen aus der dem IFAD zugeordneten Abteilung RTS des CUTEC Forschungszentrums von Prof. Daniel Goldmann zum Dr.-Ing. promoviert. Herr Dr. Hansen hat am CUTEC über
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.