Zum 01.10.2024 hat Frau Dr. Asja Mrotzek-Blöß die Leitung des Green Office der TU Clausthal übernommen. Asja Mrotzek-Blöß, die wir 2015 vom Fraunhofer Umsicht Institut zu uns ans IFAD locken konnten, hat […] Europäische Verbünde wie das KIC EIT RawMaterials oder nationale Netzwerke. In der Zeit von 2022 bis 2024 war sie mit dem Aufbau der Circular Region SüdOstNiedersachsen befasst und war parallel bereits Referentin […] Universität als nachhaltige Hochschule weiter zu stärken. In Folge dieser Entwicklung hat sie zum 01.10.2024 die Leitung des Green Office der TU Clausthal übernommen. Mit einem weinenden Auge müssen wir sie
Yagmurlu, B. (2024, March). High purity cobalt and nickel refining from end-of-life batteries . Presented at the 10th Hydrometallurgy Seminar (HydroMet) , Stavanger, Norway, March 12, 2024. Mettke, L. N […] N., & Yagmurlu, B. (2024, September). Early-stage lithium recovery: Comparative analysis of oxalic acid efficacy in recycling end-of-life NMC batteries from electric vehicles . Presented at and published […] African Institute of Mining and Metallurgy. https://www.saimm.co.za/Conferences/files/Hydrometallurgy-2024/15_710-Mettke.pdf Mettke, L. N., & Yagmurlu, B. (2025, February). Optimized solvent extraction process
Untersuchung von Quellen, Abscheideleistung und Emissionen 2024 Rostek, Leon Modelling the global zinc cycle with dynamic material flow analysis 2024 Nippraschk, Mathias Entwicklung eines Modells zur Steuerung […] Beispiel der Lithium-Ionen-Traktionsbatterie 2024 Schueler, tamara Azevedo Hydrometallurgical approaches for the extraction of base metals from mine tailings 2024 Seelig, Jan Henning Simulation automatisierter […] e für rotierende elektrische Maschinen : ein Beitrag zur Circular Economy in der Elektromobilität 2024 Qiu, Hao The development of a process for the recovery of lithium from pretreated slags by means of
Journal of Environmental Management , Bd. 373, S. 123963, Jan. 2025, doi: 10.1016/j.jenvman.2024.123963 . 2024 M. Müller, H. E. Obuz, S. Keber, F. Tekmanli, L. N. Mettke, und B. Yagmurlu, „Concepts for […] mic controlled and modified slags“, Minerals Engineering , Bd. 217, S. 108918, Okt. 2024, doi: 10.1016/j.mineng.2024.108918 . L. Mettke und B. Yagmurlu, „Early-stage lithium recovery: Comparative analysis […] and Surfaces A: Physicochemical and Engineering Aspects , Bd. 690, S. 133697, Juni 2024, doi: 10.1016/j.colsurfa.2024.133697 . H. Qiu u. a. , „The InnoRec Process: A Comparative Study of Three Mainstream
Am 29.05.2024 wurde Herr Dipl.-Biol. Jan Henning Seelig, M.Eng. aus der dem IFAD zugeordneten Abteilung RTS des CUTEC Forschungszentrums von Prof. Daniel Goldmann und Frau Prof. Christine Minke zum Dr
Am 30.10.2024 wurde Herr M.Sc. Mathias Nippraschk bei uns am IFAD zum Dr.-Ing. promoviert. Herr Dr. Nippraschk hat am IFAD über viele Jahre in im wegweisenden Projekt „Recycling 4.0“ die Entwicklung eines
Am 28.11.2024 wurde Herr M.Sc. Leon Rostek bei uns am IFAD zum Dr.-Ing. promoviert. Die Promotion von Leon Rostek erfolgte in Kooperation mit dem Fraunhofer ISI zum Thema „Modelling the global zinc cycle
Am 06.12.2024 wurde Herr M.Eng. Felix Steinfeld bei uns am IFAD zum Dr.-Ing. promoviert. Die Promotion von Felix Steinfeld erfolgte in Kooperation mit dem Institut für Umwelt- Und Verfahrenstechnik der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.