Symposium Rohstoffeffizienz und Rohstoffinnovationen 2014 Goldmann, D., Rasenack, K., Schmitz, M., Wittenberg, A., Schulz, P., Brandenburg, T.: Internationale Entwicklungen zur Effizienzsteigerung bei Roh […] von Technologiemetallen, Heft 133 der Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e. V., Hrsg.: Fachausschuss für Metallurgische Aus- und Weiterbildung der GDMB, GDMB Verlag GmbH […] von Technologiemetallen, Heft 133 der Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e. V., Hrsg.: Fachausschuss für Metallurgische Aus- und Weiterbildung der GDMB, GDMB Verlag GmbH
Harz mit ihren sechs Landkreisen in drei Bundesländern ist wegen technologischer Entwicklungen (Bergbauregion mit langer Tradition) und wegen ihrer Lage in der Mitte Deutschlands von Strukturbrüchen geke […] Rohstoffmärkten geprägt ist, gute und sich weiterentwickelnde Ansätze für eine länder- und landkreisübergreifende Zusammenarbeit und eine aufstrebende Digitalisierungsbranche Videos zum Thema Filme sind
Lebenszyklus eines Produktes bislang meist getrennt betrachtet werden. Auf diese Weise fehlt es an übergreifenden Kenntnissen und Erfahrungen, die für den Erfolg der Zirkularität jedoch entscheidend sind. Dieser
thermischen Abfallverwertung“, in VORTRÄGE-Konferenzband zur 16. Recy & DepoTech-Konferenz , R. Pomberger, Hrsg., Leoben: Abfallverwertungtechnik & Abfallwirtschft Eigenverlag, Nov. 2022, S. 627–632. S
Wertstoffgewinnung 2020 Römer, Felix Untersuchung zur Aufbereitung abgelagerter Flotationsrückstände am Bergeteich Bollrich unter besonderer Berücksichtigung der Gewinnung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe 2019
Umgang mit Klärschlamm in Deutschland und in der EU. Tagungsband 41. Abwassertechnisches Seminar, Neubiberg Bormann H., Trommler M., Schläfer O., Postel J., Sievers M., von Felde A., Harling H., Rother B
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.