Yagmurlu, B. (2024, March). High purity cobalt and nickel refining from end-of-life batteries . Presented at the 10th Hydrometallurgy Seminar (HydroMet) , Stavanger, Norway, March 12, 2024. Mettke, L. N […] N., & Yagmurlu, B. (2024, September). Early-stage lithium recovery: Comparative analysis of oxalic acid efficacy in recycling end-of-life NMC batteries from electric vehicles . Presented at and published […] African Institute of Mining and Metallurgy. https://www.saimm.co.za/Conferences/files/Hydrometallurgy-2024/15_710-Mettke.pdf Mettke, L. N., & Yagmurlu, B. (2025, February). Optimized solvent extraction process
Zum 01.10.2024 hat Frau Dr. Asja Mrotzek-Blöß die Leitung des Green Office der TU Clausthal übernommen. Asja Mrotzek-Blöß, die wir 2015 vom Fraunhofer Umsicht Institut zu uns ans IFAD locken konnten, hat […] Europäische Verbünde wie das KIC EIT RawMaterials oder nationale Netzwerke. In der Zeit von 2022 bis 2024 war sie mit dem Aufbau der Circular Region SüdOstNiedersachsen befasst und war parallel bereits Referentin […] Universität als nachhaltige Hochschule weiter zu stärken. In Folge dieser Entwicklung hat sie zum 01.10.2024 die Leitung des Green Office der TU Clausthal übernommen. Mit einem weinenden Auge müssen wir sie
Am 29.05.2024 wurde Herr Dipl.-Biol. Jan Henning Seelig, M.Eng. aus der dem IFAD zugeordneten Abteilung RTS des CUTEC Forschungszentrums von Prof. Daniel Goldmann und Frau Prof. Christine Minke zum Dr
Am 30.10.2024 wurde Herr M.Sc. Mathias Nippraschk bei uns am IFAD zum Dr.-Ing. promoviert. Herr Dr. Nippraschk hat am IFAD über viele Jahre in im wegweisenden Projekt „Recycling 4.0“ die Entwicklung eines
Am 28.11.2024 wurde Herr M.Sc. Leon Rostek bei uns am IFAD zum Dr.-Ing. promoviert. Die Promotion von Leon Rostek erfolgte in Kooperation mit dem Fraunhofer ISI zum Thema „Modelling the global zinc cycle
Am 06.12.2024 wurde Herr M.Eng. Felix Steinfeld bei uns am IFAD zum Dr.-Ing. promoviert. Die Promotion von Felix Steinfeld erfolgte in Kooperation mit dem Institut für Umwelt- Und Verfahrenstechnik der
Journal of Environmental Management , Bd. 373, S. 123963, Jan. 2025, doi: 10.1016/j.jenvman.2024.123963 . 2024 H Li, H Qiu, M Ranneberg, H Lucas, T Graupner, B Friedrich, B Yagmurlu:Enhancing Lithium Recycling […] removal from mine tailings flotation fractions, Hydrometallurgy, 225, 4 (2024) 106286, https://doi.org/10.1016/j.hydromet.2024.106286 2023 Schneider, K.; Kiyek, V.; Yagmurlu, B.; Goldmann, D. (2023): “Acid […] n and Design of Spent Lithium-Ion Battery Slag Compositions: ACS Sustainable Resource Management, 2024 BB Said, M Rudolph, D Ebert, D Goldmann, L Pereira: Nanoparticle depressants in froth flotation–The
Erstes Symposium „Sicherung von Rohstoffen für Europa“ Ein Format mit Zukunft Am 21. und 22. Oktober 2024 fand das erste GDMB-Symposium „Sicherung von Rohstoffen für Europa“ in Zusammenarbeit mit der TU Clausthal
allen Beteiligten viel Lob gab. Folglich soll auch die Abschlusskonferenz zur ReMin-Fördermaßnahme in 2024 in der Region stattfinden, und zwar in Goslar.
Our website uses cookies. These have two functions: Firstly, they are necessary for the basic functionality of our website. On the other hand, with the help of cookies, we can continually improve our content for you. For this purpose, pseudonymised data of website visitors is collected and analysed. By clicking on Settings, you can also select the individual cookies you wish to accept. You can revoke your consent to the use of cookies at any time, even partially. You can find more information about cookies on this website in our privacy declaration and about us in the imprint.